Magnetische Baugruppen aus Kohlefaserhülsen

Unsere innovativen Magnetbaugruppen mit Kohlefaserhülsen stellen einen bedeutenden technologischen Fortschritt dar. Sie integrieren leistungsstarke Kohlefaserverbundwerkstoffe in die Konstruktion und Fertigung von Permanentmagnetrotorbaugruppen. Dank ihres hervorragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses und einer Vielzahl von Vorteilen finden diese Baugruppen breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in Industrieantrieben verschiedener Hightech-Branchen.

 

Durch die Integration dieser hochmodernen Materialien in unser Design setzen wir neue Maßstäbe für Effizienz und Leistung in komplexen technischen Systemen. Unsere Magnetbaugruppen mit Kohlefaserhülsen sind nicht nur Komponenten; sie setzen Maßstäbe für Innovation und technische Exzellenz.


Produktdetail

Produkt Tags

Merkmale

Leicht und dennoch robust: Die Zugfestigkeit und Steifigkeit von Kohlefaserverbundwerkstoffen ist drei- bis fünfmal höher als die herkömmlicher Metallwerkstoffe. Die zulässige Dehnung im elastischen Bereich von Kohlefaserverbundwerkstoffen übertrifft die der meisten Metalle deutlich und bietet ein unglaublich hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Dies reduziert das Gewicht von Permanentmagnetrotorbaugruppen deutlich, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

• Reduzierte Wirbelstromverluste: Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallhülsen weisen unsere Magnetbaugruppen mit Kohlefaserhülsen deutlich geringere Wirbelstromverluste auf. Diese Reduzierung trägt zu einem geringeren Energieverbrauch und einer verbesserten Gesamtsystemeffizienz bei.

Minimierter Luftspalt: Der Einsatz von Kohlefaserhülsen ermöglicht dünnere Luftspalte und reduziert gleichzeitig die Fliehkräfte. Dieser Fortschritt erhöht die Betriebsstabilität von Permanentmagnetrotoren und gewährleistet eine zuverlässige und konstante Leistung in anspruchsvollen Anwendungen.

Kohlenstoff 03
Kohlenstoff 02

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns