Leicht und dennoch robust: Die Zugfestigkeit und Steifigkeit von Kohlefaserverbundwerkstoffen ist drei- bis fünfmal höher als die herkömmlicher Metallwerkstoffe. Die zulässige Dehnung im elastischen Bereich von Kohlefaserverbundwerkstoffen übertrifft die der meisten Metalle deutlich und bietet ein unglaublich hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Dies reduziert das Gewicht von Permanentmagnetrotorbaugruppen deutlich, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
• Reduzierte Wirbelstromverluste: Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallhülsen weisen unsere Magnetbaugruppen mit Kohlefaserhülsen deutlich geringere Wirbelstromverluste auf. Diese Reduzierung trägt zu einem geringeren Energieverbrauch und einer verbesserten Gesamtsystemeffizienz bei.
Minimierter Luftspalt: Der Einsatz von Kohlefaserhülsen ermöglicht dünnere Luftspalte und reduziert gleichzeitig die Fliehkräfte. Dieser Fortschritt erhöht die Betriebsstabilität von Permanentmagnetrotoren und gewährleistet eine zuverlässige und konstante Leistung in anspruchsvollen Anwendungen.