AlNiCo-Magnet
AlNiCo-Magnet besteht hauptsächlich aus Aluminium, Nickel, Kobalt, Kupfer und Eisen.Es hat eine gute Korrosionsbeständigkeit und einen Hochtemperaturbetrieb.Obwohl andere magnetische Materialien höhere Energie- und Koerzitivkraftwerte bieten, machen die hohe Remanenz und thermische Stabilität von AlNiCo es zum kostengünstigsten Material für bestimmte Anwendungen, wie Generatoren, Mikrofonheber, Voltmeter und Messinstrumente.Es wird häufig in Bereichen mit hoher Stabilität wie Luft- und Raumfahrt, Militär, Automobil und Sicherheitssystemen eingesetzt.
Herstellungsprozess
Magnetische und physikalische Eigenschaften
AlNiCo-Magnete werden entweder im Gieß- oder im Sinterverfahren hergestellt.Gegossene AlNiCo-Magnete sind sehr hart und spröde.Eine maschinelle Bearbeitung oder Bohrung kann daher nicht durch gewöhnliche Verfahren bewerkstelligt werden.Löcher werden normalerweise in der Gießerei entkernt.Magnete werden so genau wie möglich auf die erforderliche Größe gegossen oder gesintert, so dass das Schleifen auf Endmaße und Toleranzen minimiert wird.
Gegossenes AlNiCo 5 ist der am häufigsten verwendete aller gegossenen AlNiCo-Magnete.Es kombiniert hohe Indikationen mit einem hohen Energieprodukt von 5 MGOe oder mehr und wird häufig in Rotationsmaschinen, Kommunikation, Messgeräten und Instrumenten, Sensoren und Halteanwendungen eingesetzt.Die höhere Entmagnetisierungsbeständigkeit von AlNiCo 8, Kobaltgehalt bis 35 %, ermöglicht diesem Material eine gute Funktion für kurze Längen oder für Längen-zu-Durchmesser-Verhältnisse von weniger als 2 zu 1.
Gesinterter AlNiCo-Magnet bietet etwas geringere magnetische Eigenschaften, aber bessere mechanische Eigenschaften als die gegossenen AlNiCo-Materialien.Gesinterte AlNiCo-Magnete sind in kleinen Größen für dieses Verfahren am besten geeignet.Das Sinterverfahren eignet sich auch gut für die Großserienfertigung und führt zu Teilen, die strukturell stärker sind als gegossene Magnete.Relativ enge Toleranzen können ohne Schleifen erreicht werden.
Temperatureigenschaften
Alnico-Magnete bieten eine hervorragende Stabilität gegenüber Temperaturänderungen.Erhitzen kann zu einem irreversiblen Verlust der Magnetkraft führen.Die Größe des Verlusts hängt von den Abmessungen des Magneten und seiner Zusammensetzung ab, beträgt jedoch normalerweise weniger als 5 % und kann durch erneute Magnetisierung wiederhergestellt werden.
Anwendung
Elektronisches Leistungsenergie-Messgerät,
Wanderfeldröhren
Magnetsensor;
Polarisiertes Relais;
Temperatur- und Druckregler;
Automobil;
Elektromotor;
Tonabnehmer für E-Gitarre,
Kuh-Magnete