Überblick
Gebundene Magnete, auch kompressionsgebundene Magnete genannt, sind eine ausgezeichnete Wahl gegenüber anderen Magnettypen.Sie eignen sich für Anwendungen, die eine hohe Magnetfeldstärke, allgemeine mechanische Festigkeit und eine einfache Kompressionsform erfordern.Gebundene Magnete werden durch Formpressen des zusammengesetzten Legierungspulvers (Neodym oder SmCo) mit Harz hergestellt.Das Harz wird zu Magneten weiterverarbeitet und ist beständig gegen normale industrielle Lösungsmittel und Kfz-Flüssigkeiten.Da während der Verdichtung kein Magnetfeld angelegt wird, kann das fertige Produkt in jede Richtung magnetisiert werden.Die normalen Anwendungstemperaturen reichen von unter -40°C bis über 165°C.
Spritzgussmagnete, auch spritzgegossene Magnete genannt, werden durch ein Spritzverfahren aus vorgemischtem Magnetpulver oder gemischtem anderem Verbundmaterial hergestellt.Magnetpulver umfassen Ferrit, Neodym und SmCo.Zu den Bindemitteltypen gehören Nylon 6 und 12, PPS und Polyamid, die ein genaues und homogenes magnetisches Teil erzeugen.Durch dieses Verfahren können Magnete bei der Montage direkt in verschiedene Formen (dünnwandiger Ring, Stäbe, Scheiben, Löcher und Stifte usw.) oder über die Komponenten (Wellen, Nocken, Einsätze und dergleichen) gegossen werden, wobei einige Schritte entfallen enge Toleranzen und ein breites Spektrum an magnetischen Eigenschaften und Merkmalen.Spritzgegossene Magnete haben eine gute Korrosionsbeständigkeit in Wasser und industriellen Lösungsmitteln.Die Bindemittel und Magnetlegierungen sind für einen breiten Anwendungstemperaturbereich von unter -40 °C bis über 180 °C geeignet.
Gebundene Magnete können aufgrund ihrer höheren Magnetpartikeldichte eine höhere Magnetstärke bieten als Injektionsmagnete, sind jedoch auf einfachere Geometrien beschränkt.
Herstellungsprozess
Magnetisierung
Neodym-Magnete können in jede Richtung magnetisiert werden, solange sie richtig ausgerichtet sind.In einigen Fällen sind mehrpolige Magnetisierungen nicht möglich;wo es möglich ist, sind spezielle Vorrichtungen erforderlich.
Physikalische Eigenschaften
Anwendung
Die Verbund- und Injektionsmagnete werden häufig in Spindelmotoren, Schrittmotoren, Synchronmotoren, Gleichstrommotoren, bürstenlosen Gleichstrommotoren und Sensoren in der Automobilindustrie eingesetzt.