Spritzgegossene Magnete

  • Spritzgegossene Magnete

    Spritzgegossene Magnete

    Spritzgussmagnete, oft auch als Verbundmagnete bezeichnet, gehören zu den fortschrittlichsten Werkstoffen und werden durch die Mischung von thermoplastischem Harz mit Magnetpulver hergestellt. Diese einzigartige Verbindung wird sorgfältig unter Druck verarbeitet, sodass sie in eine präzise Form fließen kann. In dieser Form nimmt das Material seine endgültige Form an, orientiert sich, kühlt kontrolliert ab und erstarrt schließlich in der gewünschten Form. Im Spritzgussverfahren lassen sich verschiedenste komplexe Formen herstellen, darunter dünnwandige Ringe, Stäbe und komplexe Sondergeometrien. Darüber hinaus lassen sich diese Magnete problemlos mit anderen Metallkomponenten kombinieren, um vielseitige Baugruppen zu schaffen.

     

    Spritzgegossene Magnete nutzen eine Reihe magnetischer Pulver, darunter Neodym-Eisen-Bor (NdFeB), Samarium-Kobalt (SmCo) und Ferrit, in Verbindung mit thermoplastischen Harzen wie PA6, PA12 und PPS.