Neodym-Magnete

  • Neodym-Magnete

    Neodym-Magnete

    Der 1983 eingeführte gesinterte Neodym-Eisen-Bor-Magnet (NdFeB) ist eine bemerkenswerte Innovation und besteht hauptsächlich aus Neodym, Eisen und Bor. Seine intrinsische Koerzitivfeldstärke übertrifft die von Ferrit um das 5- bis 10-fache und die von Aluminium-Nickel-Kobalt um das 6- bis 10-fache. Bemerkenswert ist sein 5- bis 15-mal höheres maximales Energieprodukt im Vergleich zu Ferrit, was ihn zum Inbegriff moderner Magnetmaterialien macht. Im Vergleich zu herkömmlichen Magnetmaterialien weist er nicht nur außergewöhnliche magnetische Eigenschaften auf, sondern zeichnet sich auch durch seine bemerkenswerte Kosteneffizienz aus und eröffnet so ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten für Magnetmaterialien.

     

    Um ein umfassendes Verständnis unserer Neodym-Magnete zu erhalten, erkunden Sie unsere ausführlichentechnischer Blog.