Sicherheitsleitfaden für Magnete

Sicherheitsleitfaden für Magnete

Sicherheitsvorkehrungen

sicher 01

Magnetfelder können die normale Funktion von Herzschrittmachern stören und so ein Risiko für die persönliche Sicherheit darstellen.

sicher 02

Magnete sind nicht essbar. Bei versehentlichem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.

sicher 03

Bewahren Sie Magnete an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf, um deren Sicherheit zu gewährleisten.

Verwendungshinweise

Design

• Die magnetischen Leistungsparameter im Produktdatenblatt sind Kennwerte unter bestimmten Bedingungen und keine garantierten Werte im Einsatz. Unterschiede in Magnetgröße, Magnetkreisstruktur und Betriebsumgebung können die Leistung beeinträchtigen. Bestätigen Sie die tatsächliche Leistung anhand von Beispielen in der frühen Entwurfsphase.
• Magnete können durch hohe Temperaturen entmagnetisiert werden. Berücksichtigen Sie bei der Konstruktion die Betriebstemperaturen der Montage- oder Einsatzumgebung und wählen Sie die entsprechenden Materialien mit den erforderlichen Schutzmaßnahmen aus.
• Die Verwendung oder Lagerung von Magneten in korrosiven Umgebungen, bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit oder in sauren/alkalischen organischen Lösungsmitteln kann zu Rost, Korrosion, verminderter magnetischer Leistung oder Schäden führen. Treffen Sie bei der Konstruktion Schutzmaßnahmen.
• Die Nachbearbeitung von Magneten kann die magnetische Leistung verringern und zu Brüchen oder einer Ablösung der Beschichtung führen. Wenden Sie sich vor der Bearbeitung an unser Unternehmen.
• Magnete sind hart und spröde. Bei Anwendungen mit starken Vibrationen oder Stößen können sie brechen oder ihre magnetischen Eigenschaften verlieren. Planen Sie Schutzmaßnahmen bei der Konstruktion ein.
• Beim Einsatz in schnell rotierenden Anwendungen wie Motoren können sich Magnete lösen und Geräte beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Schutzmaßnahmen vorgesehen sind.
• Bei der Montage können mechanische Aktionen oder Strukturen Magnete oder Komponenten beschädigen. Konstruieren Sie angemessene Montageaktionen oder mechanische Strukturen.

Montage

• Magnetisierte Magnete haben eine starke Anziehungskraft. Unsachgemäßer Umgang kann zu Unfällen führen, z. B. zum Einklemmen von Fingern zwischen Magneten oder zwischen Magneten und Eisengegenständen. Bei Kollisionen mit hoher Geschwindigkeit können Magnete zerspringen und Verletzungen verursachen. Seien Sie beim Umgang mit Magneten vorsichtig.
• Magnete können Eisenspäne, andere Magnete oder Magnetfragmente anziehen, was ihre Verwendung oder Montage beeinträchtigen kann. Sorgen Sie für eine saubere Umgebung.
• Vermeiden Sie beim Verkleben von Magneten Öl, Schmutz oder andere Verunreinigungen auf der Klebefläche, da diese die Klebekraft verringern können.
• Bevor Sie Magnete mit Klebstoffen verkleben, vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zuverlässig ist. Berücksichtigen Sie bei der Konstruktion die Art des Klebstoffs, die Verbindungsbedingungen, die Witterungsbeständigkeit, die Menge und die Verbindungsstärke.

Lagerung

• Bewahren Sie die Produkte an einem sicheren Ort auf, um Schäden oder Brüche durch herabfallende Gegenstände zu vermeiden.
• Bewahren Sie die Produkte an einem trockenen Ort auf, um Rostbildung durch feuchte Umgebungen zu vermeiden.

Andere

• Vermeiden Sie es, Magnete in der Nähe magnetischer Medien wie Magnetkarten, Bändern, Prepaid-Karten und Tickets zu platzieren, um Datenverlust zu vermeiden.
• Halten Sie Magnete von elektronischen Geräten fern, um Störungen der Schaltkreise zu vermeiden.
• Bei Personen mit Metallempfindlichkeit kann der direkte Kontakt mit Magneten zu Hautreizungen oder Rötungen führen.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, um den direkten Kontakt mit Magneten zu vermeiden, wenn diese Symptome auftreten.